(ch) "Tageskarte Gemeinde" wird 2024 zu "Spartageskarte Gemeinde"20.02.2023
Schon 2019 hat die öV-Branche die Abschaffung der "Tageskarte Gemeinde" angekündigt. Die Gemeinden haben sich daraufhin stark gemacht für die Beibehaltung des Angebots. In Zusammenarbeit zwischen Alliance-Swiss-Pass, den Gemeinden und Städten wurde vorerst festgelegt, dass die "Tageskarte Gemeinde" unverändert bis Ende 2023 angeboten wird und parallel dazu … zum Bericht
(ch) Tarifmassnahmen zum Fahrplanwechsel 202210.12.2022
Die Tarifmassnahmen sind sicher nicht die grossen Schlagzeilen zum Fahrplanwechsel 2022. Diese gehören z.B. der neuen Limmattalbahn, der Betriebsaufnahme der von 750mm auf Meterspur umgebauten Waldenburgerbahn oder dem umspurbaren Goldenpass Express, der direkte Fahrten von Montreux via Zweisimmen nach Interlaken Ost erlaubt. Grundsätzlich gibt es zum … zum Bericht
Bildergalerie Cartoons & Comics10.12.2022
Die Bildergalerie "Cartoons & Comics" wurde erweitert. zur Galerie
Zürcher Verkehrsverbund: Anteil Vertriebskanäle und Transaktionskosten17.09.2022
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat in seinen Geschäfts- und Strategieberichten der vergangenen Jahre jeweils für die verschiedenen Vertriebskanäle deren Anteil an der Anzahl verkaufter Fahrausweise und die …zur Statistik
(de) Jubiläums BahnCard 25 - 30 Jahre BahnCard12.04.2022
Vor 30 Jahren lancierten die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn die BahnCard. Aus diesem Anlass gibt es jetzt im ganzen April 2022 die Jubiläums BahnCard 25 zum Preis von EUR 30 (2. Klasse) resp. EUR 60 (1. Klasse). Damit ist die Jubiläums BahnCard 25 aktuell auch für Junge, Senioren … zum Bericht
Selbstbedienungsanteil am Billettverkauf bei der SBB08.04.2022
Der Selbstbedienungsanteil umfasst die Anzahl Fahrkarten, welche an Automaten, als Online-Ticket über Internet, per Mobiltelefon oder - seit 2019 - über das EasyRide-System erworben werden. 2011 überstieg die Zahl der Fahrkarten, die mittels…zur Statistik
Schweiz: Anzahl Halbtax- und Generalabonnemente08.04.2022
Abbildung 1 zeigt für die letzten Jahren die Anzahl von Halbtax- und Generalabonnementen im Umlauf (seit 2004 am Jahresende, frühere Jahre Jahresmittel. Oben: absolute Zahlen, unten: indexiert auf das Jahr 2000)…zur Statistik
(ch) Tarifanpassungen beim Swiss Travel Pass (Flex)30.12.2021
Beim Angebot Swiss Travel Pass gibt es ab 1. Januar 2022 fünf Neuerungen:
- Nebst der Gültigkeit für 3, 4, 8 oder 15 Tagen wird eine Gültigkeit von 6 Tagen eingeführt.
- Der Swiss Travel Pass für 8 Tage resp. 15 Tage wird um rund 7 % resp. … zum Bericht
(ch) Weitere Abschaffungen der Zuschläge für Nachtlinien29.12.2021
Nachtlinien werden in der Schweiz typisch in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag mit Abfahrten nach Mitternacht betrieben. Ursprünglich mussten für diese Angebote meistenorts Zuschläge zu den regulären Fahrausweisen oder aber spezielle Fahrkarten erworben werden. Seit dem vergangenen Fahrplanwechsel vom 12.12.2021 ist jetzt in verschiedenen weiteren Regionen … zum Bericht
(ch) Tarifmassnahmen zum Fahrplanwechsel 202112.12.2021
Tarifmassnahmen werden vermehrt auch unter dem Jahr vorgenommen. Trotzdem gibt es immer noch einige Tarifanpassungen zum Zeitpunkt des jährlichen Fahrplanwechsels. Per 12.12.2021 bleiben im nationalen Verkehr die Preise unverändert. Es gibt jedoch die folgenden Anpassungen an den Tarifstrukturen… zum Bericht
Bildergalerie Billettautomaten Schweiz02.08.2021
Die Bildergalerie "Billettautomaten Schweiz" wurde erweitert. zur Galerie
(ch) Sparbillette für Fahrten im Tarifverbund Passepartout01.08.2021
Seit dem 9. Juli 2021 werden erstmals in der Schweiz Sparbillette für verbundinterne Fahrten angeboten. Der Tarifverbund Passepartout (Verbundgebiet Luzern, Ob- und Nidwalden) hat dieses Angebot auf 5 Bahnstrecken lanciert und bietet um bis zu 70 % gegenüber dem Normalpreis ermässigte Fahrkarten für Fahrten ausserhalb der Hauptverkehrszeiten an… zum Bericht